BIS: Suche und Detail

 Siegtal Pur – autofreies Siegtal

Auf ungetrübten Fahrspaß darf man sich beim jährlich stattfindenden Siegtal Pur – autofreies Siegtal freuen.
Jeden ersten Sonntag im Juli von 9.00 bis 18.00 Uhr wird die L 333 durch das Tal auf ca. 130 km von Siegburg bis an die Quelle der Sieg bei Netphen für den gesamten Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Entlang der Strecke finden Musik-  und Kulturveranstaltungen sowie Straßenfeste statt.

Vereine und sonstige Institutionen, die sich entlang der Strecke auf dem Gebiet der Gemeinde Eitorf mit einem Verkaufs- bzw. Versorgungsstand beteiligen möchten, werden gebeten sich bis zum 7. Juni 2023 anzumelden.

Für die Teilnahme an der Veranstaltung werden Standgebühren in Höhe von 40,00 € ohne gaststättenrechtliche Erlaubnis sowie 50,00 € mit gaststättenrechtlicher Erlaubnis (Ausschank alkoholischer Getränke) erhoben.

Ein Anmeldeformular erhalten Sie bei der Tourist Information im Rathaus oder online - hier klicken.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ohne vorherige Anmeldung kein Verkaufsstand an der Strecke betrieben werden darf.

Einen Flyer mit Entfernungen zwischen den Etappen, den Steigungsverhältnissen auf der Strecke, örtlichen Aktionen/Rahmenprogramm, Pannendienste, DRK-Posten und sonstigen Hinweisen können Sie hier abrufen.


Bus- und Bahnverbindungen

Zu dieser Veranstaltung stellt der Verkehrsverbund Rhein-Sieg zusätzliche Pendelzüge bereit. Ebenfalls stehen Gepäckwagen für den Transport der Fahrräder zur Verfügung.


Verkehrseinschränkungen im Bereich Eitorf

In Eitorf wird der innerörtliche Verkehr über die parallel zur L 333 verlaufenden Straßen umgeleitet. Für Verkehrsteilnehmer, die die L 333 unbedingt queren müssen, werden drei gesicherte Querungsstellen eingerichtet. Ansonsten besteht keine Möglichkeit, die L 333 zu passieren.

Querungsstellen:

  •   Eitorf-Bach, Kreuzungsbereich L 333/L 268 Uckerather Straße/Hennefer Straße Richtung Merten
  •   Eitorf-Zentrum, Kreuzungsbereich Bahnhofstraße/Brückenstraße/Poststraße
  •   Eitorf-Alzenbach, Alzenbacher Brücke (Windecker Straße)

 

Um Onlinedienstleistungen nutzen zu können, ist ein Servicekonto erforderlich.

Zur Anmeldung

Onlinedienstleistung

Um Onlinedienstleistungen nutzen zu können, ist ein Servicekonto erforderlich.

Zuständige Einrichtung

Stadtmarketing, Kultur und Tourismus
Rathaus der Gemeinde Eitorf
Markt 1
53783 Eitorf
E-Mail: buergermeister@eitorf.de

Zuständige Kontaktpersonen

Letzte Änderung: 31.05.2023 11:15 Uhr